Auf diesen Seiten finden Sie 5 PDF – Dateien zum Download, in denen wichtige Fragen zum Verkehrsrecht erläutert werden. Sie ersetzen jedoch in keinem Fall das Gespräch mit dem Anwalt für Verkehrsrecht sondern dienen nur zu einer Orientierung für Sie. >Lassen Sie sich beraten.
Verkehrsrecht Fahreignungsregister – Punkte
Für alle Autofahrer – sogar auch Radfahrer – gilt
seit dem 1.5.2014 das neue Fahreignungsregister
(FaER). Für Ihr Verfahren bedeutet dies eine
präzise Prüfung des aktuellen Punktestands und
der Überführung der „alten Punkte“. >Fahreignungsregister
Verkehrsrecht MPU
Die Fahrerlaubnisbehörden haben die Möglichkeit,
bei begründetem Anlass eine medizinischpsychologische
Untersuchung (MPU) Ihrer Fahreignung
zu verlangen. >MPU
Verkehrsrecht Ordnungswidrigkeit Strafverfahren
Schon ein Unfall mit einem nur leicht Verletzten
kann zu einem Strafverfahren wegen fahrlässiger
Körperverletzung führen; die Geschwindigkeitsüberschreitung
wird mit einem Bußgeldbescheid
in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verfolgt:
Informieren Sie sich rechtzeitig über Ihre Rechte
und Pflichten in Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren. >Strafverfahren_Ordnungswidrigkeit
Verkehrsrecht Verkehrsunfall
Bei einem Verkehrsunfall sollten Sie auf jeden Fall
anwaltliche Beratung in Anspruch nehmen. Denn
für Sie ist ein Verkehrsunfall ein Ereignis, das
viele Fragen aufwirft: Wer kommt für welche
Kosten auf? Welche strafrechtlichen Konsequenzen
sind möglich? >Verkehrsunfall